| 1981 | Rolf Roloff | Inversvoltammetrische Spurenbestimmung in Reinstchemikalien. |  | 
| 1981 | Erika Walther | Extraktionpolarographische Kupferbestimmung in Ammoniumfluorid. |  | 
| 1985 | Frank Grudda | Die Reinigung von Natronlauge mit der präparativen Blasenelektrode. |  | 
| 1986 | Lutz Nitschke | Inversvoltammetrische Quecksilberbestimmung mit einer Dünnschichtgoldelektrode nach Anreicherung aus der Gasphase. |  | 
| 1986 | Kerstin Weinberg | Entwicklung einer Durchflußmethode zur Bestimmung von Phosphationen. |  | 
| 1988 | Kerstin Schuster | Tellurbestimmung in Abprodukten der Mikro-elektronik. |  | 
| 1989 | Meike Draheim | Untersuchungen zur voltammetrischen Chromium-bestimmung, zur Anwendung der Differenz-Treppenstufen-Voltammetrie und zur elektro-chemischen Festkörperanalytik von Cadmium-Quecksilber-Telluriden. |  | 
| 1990 | Birgit Lange | Inversvoltammetrische Chromiumbestimmung und Weiterentwicklungen zur ‚Abrasive Stripping Voltammetry‘. |  | 
| 1991 | Ada Möller | Extraktionsvoltammetrische Siliciumbestimmung. |  | 
| 1992 | Alexander Jaworski | Computersimulation von abrasive-stripping-Voltammogrammen. |  | 
| 1993 | Britta Lange | Mechanistische Untersuchungen zur abrasive stripping Voltammetry (AbrSV) von Bleioxiden und zur Anwendung der AbrSV für die Identi-fizierung von Drogen. |  | 
| 1994 | Ulrike Gesierich | Elektrochemie von Redoxzentren in inerten Matrizes. |  | 
| 1994 | Heike Düssel | Herstellung und Charakterisierung eines pH-Sensors auf der Basis von Chinhydron. |  | 
| 1994 | Stefanie Kirste | Elektroanalytische Arbeiten zur Bestimmung von Uran und Schwefel und zur Bleispeziation. |  | 
| 1994 | Iris Reimann | Ethanolanalytik mit dem Photoionisationsdetektor. |  | 
| 1995 | Uwe Schröder | Elektrochemische Untersuchungen zu Defekten in Isolatoren. |  | 
| 1995 | Katrin Bittner | Zur Absorption von Quecksilberdampf in verschiedenen Oxidationssystemen. |  | 
| 1995 | Ingo Ebner | Untersuchungen zu den Eigenschaften des PID. |  | 
| 1996 | Michael Hermes | Elektrochemisch induzierte Substitutionsreaktionen an festen Hexacyanoferraten. |  | 
| 1997 | Christian Kabbe | Die elektrochemische Oxidation von atomarem Quecksilber mit Hilfe von Durchflußelektroden zum Zwecke der Gasreinigung. |  | 
| 1997 | Monika Hartl | Mischfällungs und Ionenaustauschreaktionen am Eisen(III)-cadmiumhexacyanoferrat(II)-System. |  | 
| 1997 | Dominik Schwudke | Untersuchungen zur Umweltchemie von Berliner Blau. |  | 
| 1999 | Sandra Schädel | Chronoamperometrische Untersuchungen der Laccase- katalysierten Oxidation von immobilisierten Chinhydron- Mikropartikeln auf Elektrodenoberflächen und von phenol- derivatisierten Graphitelektroden. |  | 
| 2000 | Antje Widmann | Retrospektive Analytik von Pb, Cd, Cu und Zn in den Jahresringen von Bäumen ausgewählter Standorte. |  | 
| 2000 | Kai Henrik Riedl | Elektrochemie an der Dreiphasengrenze flüssig-flüssig-fest. |  | 
| 2001 | Ulrich Hasse | Elektrochemie immobilisierter Nanopartikel mit in-situ-AFM/STM. |  | 
| 2002 | Dirk Hellberg | Untersuchungen von Mikroorganismen an Elektrodenoberflächen. |  | 
| 2002 | Juliane Nießen | Entwicklung bioelektrochemischer Brennstoffzellen. |  | 
| 2003 | Jana Krüger | Bestimmung von Enzymaktivitäten der Lipase PS Amano auf der Grundlage von modifizierten Chinhydron-Graphit-Substrat-Elektroden. |  | 
| 2004 | Miriam Rosenbaum | Entwicklung mikrobieller Brennstoffzellen auf der Basis phototropher Mikroorganismen. |  | 
| 2004 | Ansgar Kretschmer | Elektrochemische Bestimmung von freien Überführungsenthalpien. |  | 
| 2005 | Ines Block | Anwendung und Optimierung von pH-Detektoren in der Ionenchromatographie. |  | 
| 2006 | Falk Harnisch | Bioelektrochemische Brennstoffzellen auf Basis mikrobieller Konsortien. |  | 
| 2007 | Katja Fricke | Grundsatzuntersuchungen zur Biokatalysator- Immobilisierung in mikrobiellen Brennstoffzellen. |  | 
| 2007 | Katja Vahl | Anwendungen der FIA-Titartion auf die Kinetik enzymatischer Reaktionen. |  | 
| 2007 | Roman Gunold | Entwicklung neuer Elektroden zur Bestimmung des Elektrochemischen Sauerstoffbedarfs. |  | 
| 2007 | Guido Mussehl | Analytik freier Radikale mit elektrochemischen Methoden auf der Basis von Reaktionen freier Radikale mit Adsorbaten auf Elektroden. |  | 
| 2007 | Anja Döbert | IMS-Anwendungen für Schimmelpilzbefall in Wohnräumen mit Hilfe charakteristischer Biomarker. |  | 
| 2008 | Sabrina Schoknecht | Indirekte elektrochemische Detektion freier Sauerstoffradikale an Adsorbat-funktionalisierten Elektroden. |  | 
| 2008 | Andreas Gröning | Untersuchungen zum radikalischen Abbau von PANI-Filmen auf Elektroden. |  | 
| 2008 | Andreas Kramm | Reaktion organischer Adsorbatschichten mit Fenton-Lösung. |  | 
| 2009 | Sebastian Wirth | Nutzung Wasserstoff produzierender mikrobieller Mischkulturen als Biokatalysatoren in mikrobiellen Brennstoffzellen. |  | 
| 2009 | Joel Charlie Passow | Aufbau und Charakterisierung einer experimentellen mikrobiellen Brennstoffzelle zur Behandlung von Abwässern. |  | 
| 2009 | Gustav Sievers | Elektrokatalyse der anodischen Sulfidoxidation und kathodischen Wasserstoffentwicklung in mikrobiellen Brennstoffzellen. |  | 
| 2010 | Clemens Czesnick | Nitric Oxide Effects on Liposomes and Plant Plasma Membranes |  | 
| 2011 | Ines Böse | Anwendung neuartiger elektrochemischer Methoden zur Untersuchung der Radikalfängereigenschaften von biogenen Antioxidantien |  | 
| 2012 | Tom Werdermann-Koch | Wechselwirkungen von Nanopartikeln mit Liposomen |  | 
| 2013 | Lea Herzog | Elektrokatalytische Kofaktor-Regenerierung von NAD+ bzw. NADP+ an unterschiedlich modifizierten Graphit-Komposit-Elektroden |  | 
| 2013 | Paula Ahrens | AFM- und STM-Messungen an Edelmetalloberflächen |  | 
| 2014 | Matthias Elftmann | Kovalente Anbindung von Redoxsystemen an Graphitoberflächen zur Messung der Konzentration von Antioxidantien auf planaren Oberflächen |  |