Lehre
Informationen und Materialien
Bitte beachten Sie die zur Verfügung stehenden Lehrmaterialien sowie gegebenenfalls Informationen zur Semesterplanung jeweils unter den individuellen Veranstaltungen (siehe unten im Accordion unter den jeweiligen Zielgruppen).
Im HIS der Universität (
Am 21.08.2023 ist das Buch "Riedel Moderne Anorganische Chemie" bei deGruyter erschienen. Es enthält das Kapitel "Bioanorganische Chemie", welches sich an der Greifswalder M.Sc.-Vorlesung orientiert.
Zielgruppe: Studierende der Biochemie
Vorlesungen
- Allgemeine und Anorganische Chemie (Basismodul B.Sc., Prof. Dr. Carola Schulzke)
- Metalle in der Medizin (Wahlmodul B.Sc., Prof. Dr. Carola Schulzke)
- Bioanorganische Chemie (Wahlmodul M.Sc., Prof. Dr. Carola Schulzke)
Oberseminar
Seminare
- Seminar zur Qualitativen Anorganischen Analytik (Basismodul B.Sc., Dr. Christian Fischer)
- Bioanorganische Chemie (Wahlmodul M.Sc., Prof. Dr. Carola Schulzke)
Praktika
Zielgruppe: Studierende der Pharmazie
Vorlesung
HINWEIS: Für die Pharmazeuten (m/w/d) ist die vierstündige Hauptfachvorlesung zusammen mit den Biochemikern (m/w/d) vorgesehen, nicht die dreistündige Nebenfachvorlesung gleichen Namens.
Zielgruppe: Studierende mit Chemie als Nebenfach (Biologie, Biomathematik, Geologie, Humanbiologie, Physik, Umweltwissenschaften)
Vorlesungen
Seminare
Praktika
aktualisiert am 21.08.2023 durch Prof Dr. C. Schulzke